EcoFlow DELTA 3 vs 3 Plus vs 3 1500

In diesem EcoFlow DELTA 3 vs 3 Plus vs 3 1500 Vergleich sehen wir uns die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der tragbaren Powerstationen aus der dritten Generation der DELTA Produktreihe etwas genauer an.

Jedes dieser Modelle kann mehrere energieintensive Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen und ist mit verschiedenen Zusatzakkus kompatibel, mit denen die Kapazität bei Bedarf vervielfacht werden kann. Welche Variante passt also am besten zu deinen Bedürfnissen?

Diese Übersicht soll dir helfen, die richtige Wahl zu treffen.

EcoFlow DELTA 3

EF ECOFLOW DELTA 3 Tragbare Powerstation, 1 024 Wh Solargenerator, LiFePO4-Batterie, Schnellladung von 0-70% in 30 Min., erweiterbar auf 5 kWh, für Zuhause, Camping und Reise

EcoFlow DELTA 3 Plus

EF ECOFLOW Tragbare Powerstation DELTA 3 Plus, 1024 Wh LiFePO4-Batterie, vollständig aufgeladen in 56 Minuten, 1800W (3600W Spitze) Solargenerator für Notstromversorgung, Camping

EcoFlow DELTA 3 1500

EF ECOFLOW DELTA 3 1500 Tragbare Powerstation, 1536 Wh Batterie LiFePO4, 1,5 Std. volle Aufladung, 1800 W (3 600 W Spitze), Solargenerator für Notfälle, Wohnmobile, Camping und Stromausfälle
Kapazität1024 Wh1024 Wh1536 Wh
Leistung (Normal)1800 W1800 W1800 W
Leistung (Maximal)3600 W3600 W3600 W
BatterietypLiFePO4LiFePO4LiFePO4
Ladezyklen400040003000
Abmessungen398 x 200 x 284 mm398 x 200 x 284 mm400 x 212 x 282 mm
Gewicht12,5 kg12,5 kg16,5 kg
Entladetemperatur-10 - 45 °C-10 - 45 °C-10 - 45 °C
Ladetemperatur0 - 45 °C0 - 45 °C0 - 45 °C

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links ein Produkt kaufst, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Vergleich: EcoFlow DELTA 3 vs 3 Plus vs 3 1500 – Welche Unterschiede gibt es?

Kapazität

Mit einer Kapazität von 1 kWh können die DELTA 3 und 3 Plus beim nächsten Stromausfall problemlos deinen TV und Kühlschrank für mehrere Stunden mit Storm versorgen. Wenn du zusätzlich eine DELTA 3 Zusatzbatterie oder DELTA PRO 3 Zusatzbatterie anschließt, lässt sich eine Gesamtkapazität von bis zu 5 kWh erreichen.

Die DELTA 3 1500 kommt in der Grundausstattung auf eine Kapazität von 1,5 kWh. Auch dieses Modell ist mit den gerade erwähnten Zusatzakkus erweiterbar und kann so bis zu 5,5 kWh speichern. Darüber hinaus sind alle drei Varianten mit dem DELTA 2 Zusatzakku und dem DELTA 2 Max Zusatzakku der zweiten Generation kompatibel.

Sieger: DELTA 3 1500

1.024 Wh

1.024 Wh

1.536 Wh

Leistung

Bei der Leistung gibt es zwischen den Mitgliedern der DELTA 3 Serie keine Unterschiede. Diese beträgt im Normalbetrieb jeweils 1.800 Watt, sodass auch energieintensive Küchengeräte wie Mikrowellen oder Kaffeemaschinen angeschlossen werden können. Kurzfristig sind sogar bis zu 3.600 Watt möglich.

Sieger: Unentschieden

1.800 W

1.800 W

1.800 W

Anschlüsse

Die EcoFlow DELTA 3 und 3 Plus verfügen über elf Anschlüsse:

  • 2x USB-A (36 W)
  • 2x USB-C (140 W)
  • 1x 12V KFZ-Anschluss (126 W)
  • 2x 12V DC5521-Anschluss (38 W)
  • 4x 230V Steckdosen

Die EcoFlow DELTA 3 1500 verfügt über 13 Anschlüsse:

  • 4x USB-A (2x 12 W, 2x 18 W)
  • 2x USB-C (100 W)
  • 1x 12V KFZ-Anschluss (126 W)
  • 2x 12V DC5521-Anschluss (38 W)
  • 4x 230V Steckdosen

Sieger: DELTA 3 1500

11 Anschlüsse

11 Anschlüsse

13 Anschlüsse

Ladezeit

Die DELTA 3 und 3 Plus sind nach nur 56 Minuten vollständig aufgeladen und damit besser für einen spontanen Campingausflug geeignet als die DELTA 3 1500, die hierfür etwa 90 Minuten benötigt. Natürlich wird dieser Nachteil durch die höhere Kapazität zum größten Teil wieder ausgeglichen.

Alternativ können alle drei Modelle auch per Solarenergie aufgeladen werden. Bei der DELTA 3 dauert dies unter idealen Bedingungen zwei Stunden, bei der DELTA 3 1500 etwa 3,5 Stunden. An die DELTA 3 Plus lassen sich statt einer zwei 500 W Solarmodule anschließen, weshalb die Ladezeit bei dieser Variante auf nur 70 Minuten sinkt.

Sieger: DELTA 3, DELTA 3 Plus

56 min

56 min

90 min

Betriebstemperatur

Für jede der drei tragbaren Powerstationen empfiehlt EcoFlow während des Ladevorgangs eine Temperatur zwischen 0 °C und 45 °C. Eingesetzt werden können die DELTA 3, 3 Plus und 3 1500 jeweils bei -10 °C bis 45 °C.

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

s. o.

Herstellergarantie

Ebenfalls für alle drei Modelle gibt es eine Garantie von fünf Jahren. Unter normalen Bedingungen sollte der LiFePO4 Akku der DELTA 3 und 3 Plus 4.000 Ladezyklen durchlaufen können, bevor die Kapazität auf 80 % fällt. Bei der DELTA 3 1500 gilt dieses Versprechen dagegen nur für 3.000 Ladezyklen.

Sieger: Unentschieden

5 Jahre

5 Jahre

5 Jahre

Zubehör

Bei der EcoFlow DELTA 3, 3 Plus und 3 1500 sind im Lieferumfang enthalten:

  • 1x AC-Ladekabel
  • 1x KFZ-Ladekabel
  • 1x DC5521 zu DC5525 Kabel
  • 1x Bedienungsanleitung

Alle drei Ausführungen sind auch als Set mit Erweiterungsakku erhältlich:

Sieger: Unentschieden

s. o.

s. o.

s. o.

Maße & Gewicht

In der letzten Runde dieses EcoFlow DELTA 3 vs 3 Plus vs 3 1500 Vergleichs werfen wir noch einen kurzen Blick auf Maße und Gewicht der drei Powerstationen. Während der Platzbedarf beinahe identisch ist, sind die DELTA 3 und 3 Plus deutlich leichter als ihr Konkurrent.

Sieger: DELTA 3, DELTA 3 Plus

398 x 200 x 284 mm, 12,5 kg

398 x 200 x 284 mm, 12,5 kg

400 x 212 x 282 mm, 16,5 kg

Fazit: EcoFlow DELTA 3 vs 3 Plus vs 3 1500 – Welche ist die bessere Powerstation?

Die EcoFlow DELTA 3 1500 ist die beste Wahl, wenn es dir um eine möglichst hohe Kapazität geht. Mit 1,5 kWh ist diese 50 % höher als bei den anderen beiden Modellen. Im Gegenzug muss man aber Abstriche bei der Anzahl der Ladezyklen in Kauf nehmen.

Die EcoFlow DELTA 3 Plus kann im Gegensatz zu ihren Konkurrenten mit zwei Solarpaneelen gleichzeitig aufgeladen werden und ist in Verbindung mit dem niedrigeren Gewicht ideal für Orte, an denen es keine Steckdose gibt.

Von diesem Punkt abgesehen, ist die EcoFlow DELTA 3 nahezu identisch.

EcoFlow DELTA 3

EF ECOFLOW DELTA 3 Tragbare Powerstation, 1 024 Wh Solargenerator, LiFePO4-Batterie, Schnellladung von 0-70% in 30 Min., erweiterbar auf 5 kWh, für Zuhause, Camping und Reise

EcoFlow DELTA 3 Plus

EF ECOFLOW Tragbare Powerstation DELTA 3 Plus, 1024 Wh LiFePO4-Batterie, vollständig aufgeladen in 56 Minuten, 1800W (3600W Spitze) Solargenerator für Notstromversorgung, Camping

EcoFlow DELTA 3 1500

EF ECOFLOW DELTA 3 1500 Tragbare Powerstation, 1536 Wh Batterie LiFePO4, 1,5 Std. volle Aufladung, 1800 W (3 600 W Spitze), Solargenerator für Notfälle, Wohnmobile, Camping und Stromausfälle

Du bist auf der Suche nach einer noch leistungsstärkeren Powerstation? Dann könnte dich der Vergleich EcoFlow DELTA Pro vs Pro 3 interessieren.